In den letzten 35 Jahren habe ich Dutzende Motorräder umgebaut oder die oft auch exotischen Teile dafür geliefert. Auch aufwändige Komplettumbauten, die es bis zum Show-Winner oder in bekannte Motorrad-Zeitschriften geschafft haben, waren und sind Bestandteil meiner Motorrad Umbau-Leidenschaft. Mohammed aus dem fernen Golfstaat Qatar fand meine Seite 2014 im Internet und kontaktierte mich, weil er seine BMWs verfeinern wollte. Wir waren sofort auf einer Linie und haben bis heute schon etliche Bikes gemeinsam aufgebaut.
Damit wurde sein BMW RnineT Umbau sogar "Best of Show" bei einer der größten Motorradaustellungen im arabischen Raum!
Kein Wunder, verbaut wurden
Fahrwerksteile, Kineo Speichenräder, eine extra schwarz Keramik-beschichtete
Akrapovič Komplettanlage aus Titan und andere Teile vom Feinsten.
Mein Freund Mohammed ist eigentlich für seine perfekten Bikes zu beneiden, manchmal ist er aber ein Getriebener seines Umbau-Willens. Deshalb war er mit seiner RnineT immer noch nicht zufrieden. Es sollte die Optik der RnineT Racer sein, allerdings auf Basis der "normalen" RnineT".
Er bestellte dafür eine kohlenstoff-beschichtete
Upside Down Gabel und ein Federbein. Beim Auspuff orderten wir in Italien einen Massmoto Komplett-Auspuff mit schwarzen Krümmern, der zwar gegenüber dem Akrapovič ordentlich Leistung kostet, aber von Optik und Sound unschlagbar ist.
Und wenn wir schon beim Sound dieser RnineT sind: Der Luismoto Ansaugkit mit Einzelfiltern sorgt nicht nur für cleane Optik, sondern begeistert auch durch das sonore Ansaug-Geräusch!

Auch sein BMW S 1000 XR Umbau ist ein echter Blickfang
Unzählige
Ilmberger Carbonteile,
Akrapovič Komplettanlage, Schmiederäder und eine farblich abgestimmte
BIKE-CHECKER Gel Sitzbank mit blauen Nähten sorgen für gediegene Optik, würdigen Sound und leichtfüßiges Handling. Für lange Reisen kann blitzschnell ein
SW Motech Quick Lock Kofferträger und Tankrucksack und ein SW Motech Trax ADV Aluminium Kofferset montiert werden.
Und die 1200 GS darf natürlich auch nicht fehlen: Eine mit unzähligen Teilen von Ilmberger und SW Motech
aufgebaute BMW 1200 GS LC Triple Black
Natürlich wieder mit
Akrapovič Komplettanlage mit extra für ihn schwarz beschichteten Krümmern und einer tiefen
BIKE-CHECKER Gel Sitzbank. Auch seine Freunde komplettieren ihre Adventures mit
BIKE-CHECKER Gel Sitzbänken,
Akrapovič Komplettanlagen und
SW Motech Parts. Fast wöchentlich geht ein Packerl mit hochwertigem Zubehör von Wien nach Qatar! Mittlerweile bin ich mit Mohammed gut befreundet, zu meinem 50er hat er mich besucht und zu einer zünftigen Motorradtour und in ein 5 Sterne Hotel am Wolfgangsee eingeladen!
Auch Mohammeds Freund Jassim bestellte gleich das volle Programm an Zubehör für seine BMW R 1200 GS LC Rallye
Eine
superkomfortable BIKE-CHECKER Gel Sitzbank, schwarze
Trax ADV Alu-Koffer von SW Motech, eine
Akrapovič Komplettanlage und massiver
Sturzschutz machen diese BMW 1200 GS LC Rally zu einem echten Blickfang. Einfach geil.
Meine eigenen Umbauten gingen eher in die sportliche Richtung: So zog es mich 1997 mit einer Honda VTR 1000 zu den Reitwagen Pro Twins auf die Rennstrecke.
Obwohl nur optisch umgebaut und bis auf eine Moriwaki
Titan Auspuffanlage motorisch ziemlich serienmässig, war ein Dritter Gesamtrang Lohn des konstanten Punktesammelns mit der zuverlässigen VTR 1000.
Das nächste Highlight war meine fast 170 PS starke Honda X11 "Project X-File", die im Jahr 2000 vieles vorwegnahm, was erst heute bei Naked Bikes State of the Art ist.
Gaswheelies bei 120, mein erstes
Renn-Fahrwerk und unzählige Details in monatelanger Handarbeit modifiziert! Der "Reitwagen" berichtete in mehreren Teilen über das geplante Shootout gegen Zonko, welches leider ein Low-Sider in Brünn kurz nach Fertigstellung vereitelte:
Bericht 1,
Bericht 2 als PDF
Sehr schnell lernte ich das satt liegende Telelever Fahrwerk und den spritzigen Motor auf der Straße, bei Offroad Ausflügen und sogar auf der Rennstrecke schätzen.
Sportauspuff, penible Feinabstimmung und eine bequeme
Gel Sitzbank sorgten für Spaß und Komfort auch auf langen Reisen.
2010 entstand dann für verschärften Rennstrecken-Betrieb die BMW R1100R "Road&Track":
Mit ihr wurde klar, daß bei gründlichem Check auch fast 100.000 km am Tacho kein Problem sind, nicht einmal bei verschärftem Renn-Betrieb! Mit penibler Einstellung und leichtem
Tuning, einem Sport-Auspuff und 5,5 x 17 Hinterfelge in Kombination mit einem
perfekt abgestimmten Sport-Fahrwerk machte die "Road&Track" trotz eines Gesamtbudgets von unter 5.000 € auf kurvigen Straßen und am Pannonia-Ring gleichermaßen Freude.
Leider verkaufte ich diese einzigartige BMW R 1100 R viel zu früh. Sie bereitet nun Ihrem jetzigen Besitzer auch mit sechsstelligem KM Stand viel Freude.
Mit 3 cm tiefergelegtem, maßgefertigtem
Fahrwerk,
Remus Sportschalldämpfer mit Y-Rohr und Power Commander wütet diese 1150er im Winkelwerk furchtbar. Auch bei gelegentlichen Abstechern auf die Rennstrecke hatte Georg viel Spaß. Testfahrten bei kühler Witterung ließen den Wunsch nach einer Traktionskontrolle aufkommen. Fast aus Standgas beißt diese GS los, daß das Hinterrad permanent nach mehr Grip bettelt.
Eine bequeme
Gel Sitzbank garantiert Komfort auch auf langen Reisen.
2011 entstand für Reisen auf und abseits der Straße meine BMW R 1200 GS "Gravel&Travel"
Diese "Adventure-Light" überzeugt mit maßgefertigtem
Fahrwerk, durch Zusatzsteuergerät und
Akrapovič Auspuff getunten Motor und vielen weiteren Teilen. Eine
komfortable Sitzbank und ein
Aluminium Koffer Set sorgen für Komfort auch auf langen Reisen.
Alle Details mit genauer Beschreibung der mehr als 50 verbauten Zubehörteile findest Du hier, eine Zubehörliste als PDF hier. Die "Gravel&Travel" kannst Du bei mir probesitzen- und hören und das Zubehör in Natura anschauen.
BMW F 800 "RR" für Haus- und Rennstrecke
mit fast 100 PS und unter 200 KG
Mit einem speziell angefertigten
Fahrwerk, einem vollverstellbaren Matris Gabel Cartridge-Kit, einem
prüfstands-abgestimmten Power Commander, Sprint Filter und Sportauspuff und vielen anderen Details optimierte ich die F 800 R für den sehr sportlichen Einsatz. Nicht wenige Supersportler wurden Opfer dieses ursprünglich biederen "Mädchen-Motorrades". Kein Wunder bei annähernd 100 PS, 100 NM Drehmoment und unter 200 KG vollgetankt! Und die superbequeme
BIKE-CHECKER Gel Sitzbank sorgte für den nötigen Komfort beim Herbrennen!
Zu meinem 50er im August 2016 leistete ich mir eine brandneue Honda CRF 1000 Africa Twin, die natürlich auch sofort umgebaut und optimiert wurde
Mit einem
Remus Sportauspuff wurden einige zusätzliche PS im wichtigen mittleren Drehzahlbereich, sonorer Sound und gediegene Optik gefunden.
SW Motech Sturzbügel und Motorschutz sorgen an der Africa Twin 1000 zusammen mit Bark Busters Aluminium Handschützern für ordentlichen Sturzschutz On- und Off-Road. Ein SW Motech Quick Lock
Tankrucksack (auch als Hecktasche verwendbar) und ein Quick Lock Trax ADV Koffersystem schaffen massig Stauraum für lange Reisen. Den nötigen Komfort garantiert dabei eine
BIKE-CHECKER Gel Sitzbank.
Ein klassischer BMW Scrambler mit 800 Kubik und unter 200 KG vollgetankt,
entstanden aus einer seltenen BMW R 80 ST. Schon bei ihrem Erscheinen im Jahr 1982 lobte die Fachpresse Fahrverhalten und -spaß der ST sehr. Und auch mahr als 30 Jahre später hat sich daran nichts geändert. Ein etwas höheres
Fahrwerk und generalüberholte, neu abgestimmte und feinst synchronisierte Vergaser sorgen mit den serienmässigen 800 Kubik für leichtfüssiges Handling und feinen Durchzug auf der Straße und bei Schotterausflügen. Eine
BIKE-CHECKER Gel Sitzbank macht auch lange Ausfahrten sehr komfortabel. Obwohl diese BMW 80 in unzähligen Details überarbeitet und optimiert wurde, war das klare Ziel, die 80er Jahre Originaloptik zu behalten: So hätte dieser Scrambler auch 1982 von den BMW Bändern laufen können, wenn sich die Designer und Kostenrechner etwas Mühe gegeben hätten.
© BIKE-CHECKER Christian Molzer • Am Freihof 39 • 1220 Wien • Tel.: +43-699-182 00 506
Mail: christian@bike-checker.at • Impressum • Alle Rechte vorbehalten